In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag.
Den Hund in unsere Gesellschaft zu integrieren, ohne seinen Charakter und seine gezüchteten Eigenschaften aus den Augen zu verlieren ist erstrebenswert.
Mit Hilfe von Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse eines Hundes, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und durchzusetzen.
Der Hund wird lernen, seine eigenen Bedürfnisse auch mal hinten anzustellen und geduldig zu warten. Der Mensch lernt einen sicheren Umgang mit seinem Hund, das dem Charakter des Hundes angepasst ist.
Im Junghundekurs lernen Mensch und Hund die Grundsignale für einen gemeinsamen entspannten Alltag. Dabei werden die bisher erlernten Übungen aus unserem Welpenkurs gefestigt, weiter aufgebaut und es folgen weitere.
Dauer: 10x
Teilnehmerzahl: begrenzt
Kosten: 150€