Apportieren

Training mit Tanja

Einer meiner größten Leidenschaften und die meiner Hunde, ist das Apportieren.

 

Das Apportieren ist das Suchen und Bringen von Dummys.

 

Das Apportieren ist die artgerechteste und somit sinnvollste Beschäftigung für Hunde. Die Elemente sind nützlich für den Alltag und können in tägliche Spaziergänge eingebaut werden.
Aufgaben werden vertieft, verändert und neu gestaltet, so dass es nie langweilig wird und der Mensch einen feinen Zugang zu seinem Hund entwickeln kann. Wenn der Spaß noch an forderster Stelle steht, ist es ein wunderschönes Hobby für das Mensch-Hund-Team!

 

 

 

Apportieren ist Teamarbeit

 

  • die die Bindung stärkt
  • die Beziehung aktiv vertieft
  • die Kooperation begünstigt
  • das Jagdverhalten kanalisiert
  • die Konzentration fördert
  • den Bewegungsdrang auslastet
  • den Gehorsam enorm aufbaut

 

und der Hund lernt uns zu vertrauen.

 

 

Ursprünglich bedeutet Apportieren:

 

Das auf der Jagd geschossene Nieder- und Federwild, soll der Jagdhund nach Aufforderung seines Führers, herbeibringen.Ich nutze diese natürlichen Anlagen des Hundes und fördere diese.

 

Das Training mit dem Dummy beginnt mit dem Tragen und Bringen von Gegenständen, um die Bringfreude zu fördern. Es folgt das Heranführen an die gemeinsame Arbeit über Basisübungen und geht weiter in viele verschiedene Aufgaben. Wobei das Training auf das Alter, das Lernverhalten, das Temperament des jeweiligen Hundes eingestellt und der Schwierigkeitsgrad dem Ausbildungsstand sowie der Konzentrationsfähigkeit des Hundes angepasst wird.

Immer wieder werden neue Aufgaben gestellt. Es ist so schön mit anzusehen, wie diese bewältigen werden.

 

 


Apportiergegenstände:

 

Apportel
Ein Apportel kann soweit alles sein, was der Hund gerne in den Fang nehmen und tragen mag, zB. ein Hunde-Spielzeug, ein Zergerl, ein Flechtknoten, ein Leder-Apportel, eine Apportierhantel, ein Apportierholz,...

 

Hier zähle ich noch einige auf:

 

Dummy
bedeutet Attrappe und ist eine Ersatzbeute.

 

Standard-Dummy

Ein klassischer Dummy besteht aus Canvas, einem Segeltuchstoff, der extrem reißfest ist, eine Schnur samt Wurfgriff und mit Kunststoffgranulat gefüllt ist. Diese haben gute Flugeigenschaften und sind schwimmfähig. Ihn gibt es in verschiedenen Größen, Gewichten und Farben.

 

Welpen-Dummy
Für Welpen, kleine Hunde und Anfänger gibt es spezielle Welpen-Dummys, die in Größe und Gewicht sich etwas unterscheiden und besonders gut zum Erlernen des Apports geeignet sind. Sie haben keinen Wurfgriff und bestehen bestenfalls ebenso aus Canvas.

 

Sniffels
Sniffels sind kleine bunte Canvas-Dummys in Kleinformat, die besonders gut in die Jacken- oder Hosentasche passen.

Oder andere kleine Dummys, wie auf dem Bild.

 

Andere Dummys
Tierattrappen, wie zB Enten und Vögel aus zB Kunststoff oder Nylon, in unserem Familienhundgeschehen, nicht aus "echtem Tier". Wir trainieren nicht an bzw. mit Wild!

 

 

Dummys sind keine Spielzeuge und sollten nicht für Beiß- und Zerrspiele verwendet werden. Sie sind ausschließlich zum Suchen & Apportieren.

 

Apportieren ist NICHT das Schmeißen eines Balles oder Stockes!

 


Meine Angebote rund um`s die Apportieren:

Einsteiger Kurs Apportieren

Dummyarbeit