Aus-, Weiter- und Fortbildungen
2023
"Die Gehirn-Darm-Verbindung" (4-teilig) Inhalt: Die Gehirn-Darm-Verbindung verstehen - Betroffene Hunde ganzheitlich abklären - Therapiemaßnahmen Teil 1 (Schwerpunkt Verdauungstrakt) - Therapiemaßnahmen Teil 2 (Schwerpunkt Verhaltensprobleme)
Ausbildung Hundetrainerin - Zertifikat (meine 2. Ausbildung zur
Hundetrainerin)
Junghundekonzept f. HundetrainerInnen
Welpenkonzept f. HundetrainerInnen
B.A.R.F. für Hunde
Happy Dog / Z&F - Kognitive Auslastung für Zuhause
Fütterung bei Nierenerkrankungen
Der Leinenpöbler
Weiterbildung Kontakt durch Körperkontakt - Basiskurs & Spezialisierungskurs - Zertifikat
2022
Leinenführigkeits Konzepte f. HundetrainerInnen
Frustrationstoleranz im Alltag vermitteln und stärken
Ullihunde - "Sei mein Scout"-Walks
Happy Dog / Z&F - Tierschutzhunde
Dr. Juliane Bräuer - Kommunikation - Was Hunde mitteilen, was Hunde verstehen und was Menschen interpretieren, Vanessa Engelstädter -Mythos Resilienz, Dr. Sandra Foltin - Der Einfluss von psych. Faktoren, Dr. Stephan Gronostay - Selbstkontrolle durch positives Training, Maren Grote - Frustrationstoleranz im Alltag, Pia Gröning - Wieviel Aufregung ist beim Jagdhund normal?, Kerstin Hartwigsen - Ätherische Öle, Ute Heberer - In der Ruhe liegt die Kraft, Verena Helfrich - Persönlichkeitsentwicklung Teil 1+2, Verena Helfrich - Maulkörbe - ein emotionales Thema!, Carmen Heritier - Isometrisches Training für mehr Körperwahrnehmung bei Hibbelhunden, Katja Krauß - Emotionen beim Hund sehen lernen, Andrea Kurz - Hochsensibilität bei Mensch und Hund, Susanne Last - Wenn Hunde die Nerven verlieren, Susanne Last - "LIVE dabei" - Balljunkies, Robert Mehl - Das gestresste Gehirn, Dr. Ádám Miklósi - Der Effekt von Genen, Jan Nijboer - Aufbau von Stresstoleranz Teil 1+2, Dr. Marie Nitzschner - Persönlichkeit des Hundes, Barbara Nowak - Übernimm die Führung, Jeanette Przygoda - Möglichkeiten der Stress-Reduktion, Jeanette Przygoda - Der Mensch aus der Hundeperspektive, Dr. Stefanie Riemer - Balljunkies, Dr. Iris Schöberl - Stress lass nach, Dr. Sven Wieskotten - Darf es ein wenig wilder sein?, Jörg Ziemer - Das Leben mit einem (hyper-)aktiven Hund..., Jörg Ziemer - Verhaltenstraining für (hyper-) aktive Hunde
2021
Happy Dog / Z&F - Leinenreaktivität
Würdevoll führen
Wie dein Hund lernt an lockerer Leine zu laufen
Warum manche Hunde an der Leine ausrasten
Hilfe Silvester naht - Vom Umgang mit ängstlichen Hunden
Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1-3
Rückruf aus der Hundegruppe
Happy Dog / Z&F - Hyperaktive Hunde
Ausbildung Achtsamkeitstrainer / Achtsamkeitsraining - Zertifikat
Trennungsangst - Welche Möglichkeiten zur Problemprophylaxe gibt es?
Die Darmflora
Welpen und Junghunde in Bewegung: Wissenschaftlich fundiert und frei von Mythen: Was dürfen junge Hunde im ersten Lebensjahr an Bewegungserfahrungen machen um möglichst lange fit und gesund zu
bleiben?
Der Retriever beim Nicht-Jäger
Liebe deinen Hund - Der strukturierte Spaziergang nach José Arce
Leinenführigkeit
Lehren, was dein Hund lernen möchte
Geruchsdifferenzierung
Einspringen, Tauschen & Co - Was tun bei unerwünschten Verhalten im Dummytraining?
Dummytraining - Mit Spaß zum Erfolg
Jagdverhalten als Chance der Erziehung nutzen
Welpen-Dummytraining
Grundlagen des Dummytrainings
Ausbildung Hundemasseurin - Zertifikat
Ellenbogendysplasie u. Arthrose beim Hund
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Ausbildung Mentaltraining im Hundetraining - Zertifikat
So motivierst du dich und entwickelst neue Gewohnheiten
Ausbildung Bachblütenberaterin für Hunde - Zertifikat
Die Zwergerl® Zwergerl Zentrum Schweinfurt
2020
Waldbaden mit Hund
Traumafolgestörung bei Hunden
SAVE-Training
Ullihunde - Alltagswege zur Freundschaft
Die inneren Organe des Hundes
Führungs-Konferenz:
Anita Balser - Ziel"führung" - der effektive Weg zum Traumhund, Susanne Last - Voran und nicht hinterher - Was Führung für den Menschen bedeutet und was der Hund daraus macht, Christel Löffler - Coachingtools für Führungskräfte übertragen auf die Trainer/Hundebesitzerebene und die Besitzer/Hund Ebene
Wildtierkunde für HundehalterInnen
Nasenarbeit "Nozing Fun" 1+2
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur: erhitzte Jagdgemüter runterkühlen
Vom Napf auf die Wiese - Der hündische Verdauungstrakt
Grundlagen Tieraromatherapie Teil6 - Räucherungen
Mit dem Vorstehhund den Alltag meistern
Moderne Welpenerziehung - Was ist wichtig, um Probleme vorzubeugen?
Terrorwelpen - Vorsicht! Die tun nur niedlich!
Grundlagen Tieraromatherapie Teil5 - ätherische Öle
Ansprechbarkeit nach HTS
Leinenaggression - Ursachen bei verschiedenen Hundetypen
Novafon - Funktion und die richtige Anwendung in der Tiertherapie
Chiropraktik beim Hund
Der Hund als Berufung - 21-Tage-Challenge
Kontakt durch Körperkontakt 1
Hunden Orientierung geben - Beziehungsgestaltung
Exzessives Verhalten 1+2
"Fass mich nicht an" - Therapie und Trainingsmöglichkeiten für den schwierigen Patienten in der Physiopraxis
Grundlagen Tieraromatherapie Teil4 - Hydrolate / Pflanzenwässer
Grundlagen Tieraromatherapie Teil3 - Fette Pflanzenöle
Strukturierter Aufbau einer Hundestunde
Kundenkontakt 1-3
Schulung zum Infektionsschutzhelfer
Infektionsschutzkonzepte für Hundeschulen
Liebevoll begrenzen - Freiheit schenken
Grundlagen Tieraromatherapie Teil2 - Sicherheit & Rechtliches
Rückruftraining "Der perfekte Abruf"
Ullihunde - Wege zur Freundschaft
Ausbildung Stresscoach Naturheilkunde für Hunde - Zertifikat
Hilfe! Mein Hund hat Hummeln im Hintern. Vom Wechsel zwischen Entspannung und Konzentration
Effektiv und effizient trainieren
Grundlagen Tieraromatherapie Teil1 - Allgemeinwissen
Ausbildung Tierphysiotherapie inkl. Osteopathie- und Chiropraktik - Zertifikat
Techniken, Glaubenssätze zu erkennen
Achtsamkeit trainieren
Farblichttherapie beim Tier
Der Mensch als Bindungspartner u. Vorbild - Problemverhalten des Hundes wirksam und nachhaltig beeinflussen
Schnell und effektiv trainieren mit Plan
Richtig füttern bei Lebererkrankungen
2019
Hundekongress 2019:
Marion Albers - Der Hund beim Film; Anja Geretschläger - Was die DNA über deinen Mischling verrät; Nick Martens - Hunde im Tierheim; Sophie Strodtbeck - Hunde kastrieren - einfach so?; Anja Kiefer - Hunde richtig in Szene setzen; Martina Flocken - Physiotherapie - Hunde richtig bewegen; Dr. Petra Walter - Gesundheit bei alten Hunden; Dagmar Spillner - Schlagfertig durch den Hundealltag; Svenja Holle Der letzte Weg - Abschied vom Hund; Anke Meeuw - Gesunder Hund - Impfen und Co;Dr. Barbara Schöning - Aggression beim Hund; Christina Sondermann - Hundebeschäftigung artgerecht und alltagstauglich; Pia Gröning - Tierschutzhunden ein Zuhause geben; Karina Mahnke - Schilddrüsenerkrankungen beim Hund; Nadia Winter - Wohnmobilreisen mit Hund; Lina Stranghöner - Hyperaktive Hibbelhunde; Dr. Martin Deutschland - Epilepsie beim Hund; Pia Nordbeck - Welcher Hund passt zu mir?; Maria Rehberger - Mantrailing für Schnüffelnasen; Anke Lehne - Individuelles Jagdkontrolltraining; Gerd Köhler - Wie Diabeteswarnhunde helfen; Franziska Obert - Krankenversicherung und Haftpflicht - Was braucht mein Hund?; Sonja Meiburg - Giftködertraining; Lutz Hehmke - Warum die ersten Wochen im Hundeleben unwiederbringlich sind; Corinna Lenz - Wichtige Übungen für Welpen; Gerrit Stephan - Hunde allein zu Haus; Rolf C. Franck - Mehrhundehaltung; Dr. Susan Kröger - Hunde richtig ernähren; Nina Miodragovic - Was sollte jeder Hund können?; Eileen Moritz & Jasmin Stoiber - Assistenzhunde; Kind und Hund - ein tolles Team; Dr. Marie Nitzschner - Wie intelligent sind Hunde?; Manuela Zaitz - Was macht eine gute Bindung aus?; Tina Schnatz - Dummytraining - die perfekte Sportart; Anja Jakob - Treibball
Moxabustion fürs Tier 1+2
Gezieltes Bewegungstraining bei Erkrankungen des Bewegungsapparates des Hundes 1+2
Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund 1+2
Anti-Jagdtraining 2.0
Welpentraining "Der perfekte Start"
Körpersprache "Das unsichtbare Band"
Autogenes Training - Grundstufe
Ausbildung Tierphysiotherapie - Zertifikat
Bitte recht freundlich! – Aggression beim Hund gegenüber Menschen verändern
Kastration bei Verhaltensproblemen
Schilddrüsenhormone und Verhalten - Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfallbeobachtung Teil 1 + 2
Funktionelle Anatomie
Cavaletti-Training – Körperwahrnehmung, Gangschulung und Krafttraining
Grundgehorsam "Gelernt ist gelernt"
Hilfe, mein Hund bellt alles an!
Faszinierende Faszien
Hibbelhunde verstehen und trainieren
Blutegeltherapie beim Tier
Einfache energetische Behandlung am Pferd
Ein entspannter Rücken für Pferd und Hund
Farblichttherapie beim Tier
Die Muster der einzelnen Meridiane
2018
Ausbildung Präventive Lymphdrainage - Zertifikat
Krankheitsphasen meistern und Verhaltensprobleme vorbeugen
Gemeinsam sind wir stärker – die Zusammenarbeit zwischen Hundetrainern, Tierheilpraktikern, Tierärzten und anderen Berufsgruppen verbessern
Wie bleibt mein Hund lange fit? Bewegungstraining für Hunde jeden Alters
Die Jagdverhaltenskette und Ableitungen von Beschäftigung daraus
Taping beim Hund
Ausbildung Heilströmen für Mensch und Tier - Zertifikat
Leinenführigkeit 2.0
Dummy-Workshop
Leinenaggression
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression
Jugendentwicklung … wenn Erwartungen, Hoffnungen und Realität kollidieren
Aufbau 2 Tierkommunikation
Impulskontrolle im Alltag
Anti-Giftköder-Training – Übungen für die Praxis
GFK nach M. Rosenberg „Gemeinsam zu Frieden“
Einführung i.d. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg
Faktor Mensch – die innere Haltung zählt
Von Hunden lernen: Mensch-Hund-Kommunikation
Zeigen satt Fressen
Ausbildung Tierpsychologie - Zertifikat
Die Zwergerl®-Zertifikat Einweisung u. Erlaubnis zur lizensierten Zwergerltrainerin
Tellington TTouch® Körpersprache und Kommunikationssignale von Hunden
Übungspool Junghunde
Resilienz – innere Stärke als Erfolgsfaktor
Übungspool Welpen
Normalerweise macht mein Hund das!?- über Generalisation als Trainingsziel im gewaltfreien Hundetraining
Aufmerksamkeit und Blickkontakt
Die 1-Minuten-Maulkorb-Challenge
Gehen an lockerer Leine
2017
Therapeutisches Verhaltenstraining Mensch-Hund
Die Zwergerl®-Zertifikat Einweisung u. Erlaubnis zur qualifizierten Zwergerltrainerin
Tellington TTouch® Durch bessere Leinenführung zum ausgeglichenen Hund
Ausbildung Systemische Tierkommunikation - Zertifikat
Mein Körper trauert anders
Erste Hilfe für den Hund
2016
Anatomie der Pferde
Familienstellen für Tiere
Jagdverhalten Modul3
Gespräche mit Lichtwesen
Blockaden am Pferd
Basis Tierkommunikation
Schamanische Tierkommunikation
Dummytraining
Chakren selbst entdecken
Tierkommunikation und Heilung
Tierkommunikator
Jagdverhalten Modul2
2015
Tierkommunikation Spezial
Sterbebegleitung beim Tier
Anti-Giftköder-Training – Hund friss nicht alles was du findest!
Tellington TTouch® Training
Erfolgreiches Rückruftraining
Warum du mit Markersignalen im Hundetraining erfolgreicher bist
Jagdverhalten Modul1
Ausbildung Tierhomöopathie - Zertifikat
Access Consciousness© Access Body-Kurs MTVSS
Einführung ins Clickertraining
Ernährung für Hunde-Senioren
Komplexe Verhaltensketten
Entwicklungsstufen Welpen
Planung und Ablauf einer Welpenstunde
Hundeernährung für Welpenbesitzer
Tier-Japanisches Heilströmen
Tier-Massagen
Leinenzerren loswerden
Access Consciousness© Access Energetic Facelift Practitioner
Hunde in Bewegung
Phytotherapie für Tiere
Bescheinigung zum Nachweis der Sachkunde gemäß §11 TSchG Veterinäramt SW
2014
Positiv verstärken Teil 1 + 2 – mehr als nur Leckerchen!
Access Consciousness© Access the Bars
Medizin, Hormone und Verhalten
Tier-Bach-Blütentherapie
Lernen durch Erfolg und Misserfolg
Bis hierher und nicht weiter!? Wie wichtig sind Grenzen im Zusammenleben mit unseren Hunden?
Wie lernt mein Hund
Hunde Astrologie
Hundekrankheiten komplementär behandeln
Basiswissen Dummytraining
Besuchssituation
NLP
Hunde-Ernährungslehre
Informationsabend: Es wird ernst – die Erlaubnispflicht kommt zur Sachkundeprüfung nach §11 TSchG
Leitwolf-Intensiv
Kommunikation unter Hunden
Intensiv „Mit Hunden sein“
Leitwolf-Spiel
Faszination Hund – Gehirn, Hormone, Zellen, Systeme und Neurotransmitter
Prüfung Hundeführerschein in Theorie und Praxis Stufe 1 und 2 mit eigenem Hund (IG)
Persönlichkeitstypen beim Hund
Emotionen beim Hund
Der kinesiologische Muskeltest
Radiästhetische Testmethoden
Tier-Akupressur
2013
Ernährung Welpe und Junghunde
Kommando oder Signal
Verstärkungsschemata
Zughundesport
Hilfe, mein Hund… zerrt!
Jagdverhalten – Belohnung und Generalisierung der Gehorsamsübungen
Weiterbildung für G&H-HundeernährungsberaterInnen
Mensch-Hund – Bindung und Beziehung
Die Taktik des Wolfes
Grundkurs Therapeutic Touch
Ausbildung: G&H Hunde-Ernährungsberaterin - Zertifikat
Longieren mit Hunden
Nahrungsergänzungen/Medikamente für orthopädisch erkrankte Hunde
Stress beim Hund
Jagdverhalten beim Hund
Leitwolf-Trainingstage
Einführung in die Akupressur – Meridianlehre und Techniken
Territorialverhalten
Liveshow Der tut nix!
Mehrhundehaltung
2012
Die Kunst, ein Rudelführer zu sein
Prüfung Hundeführerschein mit eigenem Hund in Theorie und Praxis Stufe 1 und 2 (IG)
Rock´n Dog intern. Dogdance-Turnier Teilnahme Fun-Klasse
Praktikum2 zur Hundetrainer-/Kynologenausbildung (Mc Wolfi)
Die Leine als Therapiehilfe
Einführung in Therapeutic Touch
Grundkurs telepathische Tierkommunikation
Discdogging
Trickdogging
Kommunikation Mensch – Hund
Praktikum1 zur Hundetrainer-/Kynologenausbildung (Mc Wolfi)
Obedience
Lug und Trug – können Hunde lügen?
Hundefrisbee-Training
Ausbildung: Kynologen -/Hundetrainerausbildung by Mica Endkurs – Zertifikat
Erste Hilfe für den Hund
2011
Live-Show Hund – Deutsch / Deutsch - Hund
Hundefrisbee
Dog Dancing
Prüfung BGH 1 und VSP Begleithunde- und Verkehrssicherheitsprüfung mit eigenem Hund (UHVD)
Rohfütterung beim Hund
Hundeernährung
Von Wölfen und Hunden lernen
Der Weg zur verlässlichen Nachsuche
Happy Dog Tour: Entschlüsselung eines Tabus: Wann Aggression gesund ist!
Trickdogging
Kastration aus verhaltensbiologischer Sicht
Ausbildung: Kynologen -/Hundetrainerausbildung by Mica Aufbaukurs - Zertifikat
Dogdance Choreographie
Ausbildertätigkeit für Begleithunde, Verkehrssicherheit u. Ausdauerprüfung (UHVD)
Workout Dieter Degen Training Hundebegegnungen, Rückruf, Individualtraining
Guckst du? Schau mich an, wenn ich mit dir spreche.
Ausbildung: DCI - Ernährungsberaterin für Hunde - Zertifikat
2010
Angst und Aggression
B.A.R.F. – Artgerechte Rohfütterung
Angst- und Aggressionsverhalten
pet-group Qualitätssiegel Workshop mit P.D. U.Gansloßer + U.Thurau
Teilnahme am 3. Lake and Land Workingtest (Detlef Seipel)
Tiergesundheit in Verbindung mit cdVet Naturprodukten
Natural Dogmanship® Basisseminar
Konfliktvermeidung bei Hunden
Aufbau einer Mensch-Hund-Beziehung
Dummyseminar
Treibball-Anfänger-Kurs
Stress in der Erziehung
Hund- und Halter-Training Anamnese, Praxis und Theorie
Mitgliedschaft pet-group & profis-4-dogs
Treibball-Training mit eigenem Hund
Naturheilkunde in der Welpen- und Junghundezeit
Ethik in der Hundeerziehung – ist alles erlaubt, was machbar ist?
Hunde-Typen und ihre ganz speziellen Eigenschaften
Vermenschlichung und ihre Folgen
Die Welt aus Hundeaugen
2009
Fährte - Schleppe
Erziehung oder Dressur
Körpersprache & Kommunikation II
Praktikum in einer Jagdhundeschule als Ausbildung zum Hundetrainer
Teilnahme am 2. Lake and Land Workingtest (Detlef Seipel)
Die Arbeit mit der Reizangel
Der Hund an der Leine
Hund und Recht
Mantrailing / Personensuche für den Familienhund
Ausbildung: Kynologen-/ Hundetrainerausbildung by Mica Grundkurs - Zertifikat
Hospitation in einer Mantrailer-Hundeschule: Mantrailing / Personensuche + Training für Hundetrainer
Homöopathie für Tiere + homöopathische Notfallapotheke
Erste Hilfe für Hunde
2008
Praktikum in einer Jagdhundeschule: Beobachtung verschiedener Hundegruppen und Teilnahme am Training
Ausbildung in der psychologischen Naturheilkunde für Hunde - Zertifikat
Schamanen-Ausbildung in Tierkommunikation – Zertifikat
Bescheinigung - Eignung als Schulbesuchsteam (Kind & Hund)
Theoretische Grundlagen des Umgangs mit dem Hund (Kind & Hund)
Wesenstest mit eigenem Hund zur Eignung als Schulbesuchshund (Kind & Hund)
Hund und Recht
Hundeernährung
Der Weg des Vertrauens – Neue Wege in der Welpenprägung
Blütenessenzen für Tiere
Leine als Kommunikationshilfe – 2
Dummy – Workingtest - Seminar mit Detlef Seipel
Praktikum in der Tierarztpraxis – Schwerpunkt Kleintierpraxis
Hospitation in einer Jagdhundeschule: Beobachtung verschiedener Hundegruppen, u. a. Welpenprägung, Junghundeausbildung, Präsentationen (Leinenführung u. körpersprachliche Kommunikation) mit eigenen Hund für die Teilnehmer und Teilnahme am Training
Verhaltenstherapie für Besitzer von Hunden
Naturheilkunde im Überblick
2007
Das Kontakthalten des Hundes fördern
Neue Wege in der Jagdhundausbildung – Der Jagdhund im Revier und als Familienhund
Von Wölfen und Hunden lernen
Suchen und Apportieren
Die Leine als Kommunikationshilfe-1
Obedience und Clicker
THS Turnier mit eigenem Hund: Vierkampf 1 und 2000m Geländelauf (VDH)
Ausbildertätigkeit für Grunderziehung in einem Hundeverein
Aufgaben des Wettkampfleiters unter Verwendung aktueller Software (VDH)
Basis Obedience: Gehorsamsübungen (VDH)
Basis THS: Trainingsablauf / Wettkampf (VDH)
Der Prüfungsleiter: Die neue Prüfungsordnung (VDH)
2006
Artgerechte Hunde-Erziehung nach dem Rudelkonzept
Begleithundeprüfung mit eigenem Hund (VDH)
Der Hund an der Leine
Begleithundeprüfung mit eigenem Hund (VDH)
Hund & Mensch: Massage
Ausbildertätigkeit für Grunderziehung (Hundeverein)
2005
Begleithundeprüfung mit eigenem Hund (VDH)